Hier findest Du alles Wissenswerte über den Kanarienvogel.
Herzlich Willkommen auf der Homepage von Andreas Heuer DKB-Preisrichter (Nr. 352) und AZ-Zuchtrichter ! Deutscher Meister, BUNDESSIEGER Positur I Bundesschau in Kassel, 2x LANDESSIEGER AZ Niedersachsen-Bremen,….
Guten Tag!
Ich freue mich, dass Du den Weg zu meiner Kanarienseite gefunden hast. Ich betreibe eine private Homepage mit vielen Informationen rund um die Kanarienvogelzucht und -haltung; die Seiten sind für Züchter, Liebhaber und Freunde der Kanarienvögel seit 2001 online. Seitdem haben die Seiten mehr als eine Million Aufrufe gehabt – das freut mich sehr. Mittlerweile hat sich das Webformat grundlegend geändert und ich habe die gesamten Informationen in das neue, moderne WordPress-Format übertragen.
Besonders am Herzen liegen mir die gebogenen frisierten Kanarienrassen, insbesondere Gibber Italicus und Südholländer. Die Vögel sind in Deutschland wegen ihrer Extremmerkmale aus sogenannten Tierschutzgründen in Verruf geraten. Auf der nächsten deutschen Meisterschaft dürfen sie nicht einmal mehr ausgestellt werden! Ich züchte die Vögel und arbeite daran, die sogenannten Extremmerkmale (durchgedrückte Beine, unbefiederte Stellen) zurück zu züchten. Erste tolle Vögel habe ich bereits gezüchtet. Auf meinen Seiten will ich auch über diese tollen Kanarienrassen berichten und über unsinnige, falsche Meinungen aufklären.
Informationen zu meinen wichtigen Erkenntnissen zum schwarzen Punkt findest Du unter Krankheiten.


Hallo, ich suche einen paar südholländer. Wie viel würde mir einen paar kosten .
Mit freundlichen Grüßen
Elias hariwa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo,
Ein Paar kostet 100 Euro. Schauen Sie unter Blog, dort finden Sie weitere Details.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo
Hätte interesse an die gibber italicus
Was soll da pärchen kosten?
MFG
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
Das Paar kostet 250 Euro. Details finden Sie unter Blog.
Vg
Andreas
Gefällt mirGefällt mir
Hallo.ich bin Assad Ahmadi, ich interessiere mich an giboso Kanarienvögel.ich möchte 10 -12 Paare von (2017-2018)
Gefällt mirGefällt mir
Hallo
Dürfen kanarienvögel auch nach draussen und im Winter wie lange ?
Danke für die Info
MfG
R.landau
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, ich habe mal eine Frage: meinem acht Jahre alten orangefarbenen Hahn stehen die Federn hoch , vor allem seitlich. Ich dachte die Henne hat ihn so gerupft weil ich sehr winzige Federn im Nest gefunden habe. Nun ist er alleine und die Federn stehen immer noch noch hoch. Woran kann das liegen ? Er bekommt das beste Futter, Apfel, Salat, Vitamine, Leckerbissen, Singperlen, kurz alles was ein Kanarienherz begehrt. So was habe ich noch nie bei einem meiner Vögel gesehen.Was kann ich tun ?
Gefällt mirGefällt mir
Was kann ich geben ,wenn die Kanarien niesen?
Gefällt mirGefällt mir
Hi, von welchem Hersteller ist denn ihr Tylosin solubile? Meine Tierärztin sucht das für mich.
Lg Ulli
Gefällt mirGefällt mir